Zeitlose Parallelgesellschaften

Hauptmanns „Ratten“ am Staatsschauspiel

Eine abgeranzte Hauskulisse aus schimmelig nassen, abblätternden Wänden mit hohen, lichten Türen bildet den optischen Hintergrund für Gerhart Hauptmanns Paradestück „Die Ratten“, das am 10. Mai im Großen Haus des Staatsschauspiels Dresden Premiere feiert. Viereinhalb Monate nach Ausklang des Hauptmannsjahrs 2012 setzt das Theater dem Autor mit dieser Inszenierung von Susanne Lietzow ein spätes, aber dafür umso gelungeneres Denkmal im Nachhall seines 150. Geburtstags.

Sowohl das Bühnenbild (Aurel Lenfert) als auch das dialektgeschwängerte Spiel von Rosa Enskat (als Frau John) und Marie Smolka (als Pauline Piperkarcka) ziehen den Zuschauer von der ersten Minute an in den Bann. Mitten im Kostümfundus des Ex-Theaterdirektors Hassenreuter handeln die beiden Frauen zunächst jene verhängnisvolle Absprache aus, um die sich später das eigentliche, durch zwei Parallelgesellschaften diffundierende Hauptmann-Drama entspinnt: Rosa Enskat zeigt die biedere, stets hilfsbereite Frau John, eine einfache Person in Strickjacke und schlichtem Schlabberrock (Kostüm: Marie Luise Lichtenthal), als handfeste, keinesfalls unsympathische Figur. Selbst kinderlos kauft sie der verzweifelten jungen Pauline ihr Neugeborenes ab und gibt es später vor ihrem Mann John (Thomas Eisen) als ihr eigenes aus.

Und dann ist da noch die gut gekleidete bürgerliche Bildungsgesellschaft, die um Ex-Theaterdirektor Hassenreuter (Albrecht Goette) fern ab und doch so nah dieser sozialen Unterschicht schwülstige Theaterproben durchführt, mit dem Ziel, irgendwann ruhmreich auf den Bühnen der Welt glänzen zu können. Thomas Braungardt überzeugt hier besonders als verstockter Samtanzugträger und angehender Schauspielstudent Erich. Auf dem Dachboden zettelt er ernsthafte Theaterdiskussionen mit Hassenreuter an, wenn er nicht gerade dessen wohlbehüteter Tochter Walburga unters brave weiße Seidenröckchen kriecht. Annika Schilling zeigt eine herrlich doppelbödige Bürgerstochter, die es in punkto Liebe mit Erich hinter dem Rücken der väterlichen Obhut kräftig krachen lässt.

Sie alle bekommen von den röchelnden, problembeladenen Gestalten, die in abgewetzten Räumen hausen, jedoch nichts mit – weil sie so sehr mit sich beschäftigt sind, dass sie gar nicht hin-, und wenn dann lieber gleich wieder wegschauen. Sie merken nicht, wie Pauline auf einmal bunt gestylt zurückkehrt und ihr Kind von Frau John zurückfordert. Sie merken nicht, wie diese ihren zwielichtigen Bruder Bruno (Jonas Friedrich Leonhardi) auf die junge Frau hetzt, ein weiteres Kind raubt, um das vermeintlich „ihre“ behalten zu können. Allein die junge Selma, selbst eine arme junge Gestalt, die am Rande der Gesellschaft vor sich hinvegetiert, zeigt sich am Ende als aufmerksame Beobachterin. Lea Ruckpaul scheint diese Rolle der schnottrig-pfiffigen Nachbarin wie auf den Leib geschrieben. Sie scheint das menschliche Spiegelbild der schäbigen Wände zu sein, jung und naiv, aber ehrlich und dennoch in ihrer Umgebung verhaftet, wie all die anderen armen Teufel.

So bringt Lietzows zeitlose Inszenierung auch 2013 gelungen auf den Punkt, was Hauptmann 1911 mit seinen „Ratten“ anprangern wollte. Die ursprüngliche Natürlichkeit der einfachen Leute steht der gestelzten Künstlichkeit der Bürger gegenüber. Das ist dank vielen gut inszenierten Details bisweilen so urkomisch, dass es fast wehtut. Im Umkehrschluss wirken ernsthafte Theaterproben tatsächlich wie ein ulkiger Witz, während im Untergrund existenzielle Probleme wabern und einfache Eheleute mit Kinderwagen, vom Leben ohnehin gezeichnet, das Glück vergeblich festzuhalten suchen.

Da verbeugen sich zwei ehrgeizige Schauspielschüler wie Marionetten unter den Anweisungen Hassenreuters, bevor ein Wehschrei das Leiden einer Mutter artikuliert. Komik und Tragik wechseln ständig. Die Bühne spielt dabei gekonnt mit Licht und Schatten. Wirklich berührend wird es, wenn Pauline anfängt, ihr Schmerzenslied zu singen (Musik: Gilbert Handler) – die Musik, sparsam eingesetzt, verleiht dem Ganzen eine zusätzliche dramatische Tiefe. Und dann ist da noch das plötzlich, kurz auftauchende Video-Karussell, es dreht und dreht und dreht sich, gerade an der Stelle, als der Kampf ums neue Leben seinen Höhepunkt erreicht …

Gerhart Hauptmann „Die Ratten“ am Staatsschauspiel Dresden, wieder am 13.5., 4.6., 13.6., 21.6., 3.7., jeweils 19.30 Uhr

Weiterlesen

Undefinierbares Machtmonster

Der Drache am Staatsschauspiel Dresden
Eheglück sieht anders aus: Tom Quaas und Ines Marie Westernströer (Foto: PR/David Baltzer) .

„Der Drache“ am Schauspielhaus

Der „Drache“ ist Märchenmotiv, Monster und Mythos. In Jewgeni Schwarz’ Märchenerzählung (1943) symbolisiert er in erster Linie eine barbarische Willkürherrschaft, die brutale Opfer von den Menschen fordert, ihnen gleichzeitig aber eine perfide Sicherheit bietet. Dieser Drache hat viele Köpfe mit zahlreichen Gesichtern und erobert die Bühnen je nach zeitgeschichtlichem Hintergrund in unterschiedlichen Gewändern.

Regisseur Wolfgang Engel bringt „Der Drache“ anno 2013 (Premiere am 12.4.) nun auf die Bühne des Dresdner Schauspielhauses. Die Inszenierung ist neben „Der Turm“ (2010) und „Meister und Margarita“ (2012) die dritte seiner Stücke-Trilogie, die sich mit dem Leben des Menschen unter den Umständen der Diktatur aus­einandersetzt. Sie beginnt ganz unkonventionell als Musikperformance, bei der das Ensemble vor dem Bild eines chinesischen Drachen auf einer (vermutlich) deutschen Autobahn, umhangen von goldenen Girlanden (Bühne und Kostüm: Hendrik Scheel) steht und sich dem märchenhaften Stoff des Stückes zunächst rappend, singend, auch skalierend nähert. Eine Diktatur des Dirigenten sozusagen, oder des Ballettchoreografen.

Nach dieser musikalischen Einlage wird es jedoch erstaunlich ruhig auf der Bühne. Bis, ja bis der sagenumwitterte Drache zum ersten Mal in Schlips und Kragen erscheint. Dieser Auftritt ist so grandios hintersinnig, dass das Stück plötzlich wieder an Fahrt gewinnt. Tom Quaas säuselt hier als Drache in Nadelstreifen mit rauer Stimme über Aktien, Macht und den Krieg, um dann – wieder ganz Gentleman – mit seinem Zigarillo doch noch ein wenig Feuer zu speien. Den Drachen zeigt Quaas auch im weiteren Verlauf facettenreich und mit viel spielerischer Leidenschaft, egal ob im Anzug, als hässliches humpelndes Grauen oder leger arrogant im Hawaiihemd.

Sein Widersacher, der tapfere Held Lanzelot (Matthias Luckey) in Lederjacke und mit langen Haaren, bleibt dagegen eher eine blasse Figur. Mit lässigem Ehrgeiz hält er am Sieg gegen den Drachen fest, setzt sich mehr schlecht als recht gegen das Regime eines neurotischen Bürgermeisters (Holger Hübner) und seiner – als treudoofer Sprechchor voller Mitläufer inszenierten – Bürgerschaft durch. Er tut es aus Überzeugung. Unterstützer hat er nicht. Bis auf seinen treuen Freund, den wilden allgegenwärtigen Kater (Christian Clauß), der darstellerisch weit präsenter scheint als der Held selbst.

Beim Drachenkampf rumpelt und donnert es. Als das Ungeheuer dann von geschundenen, gebrochenen, verkauften Seelen philosophiert, meint man, noch einmal Untertöne herauslauschen zu können. Doch sie verhallen abrupt, als ein riesiger Drachenkopf aus dem Bühnenhimmel hinabrauscht, eingeholt vom Theatervorhang. Pause. Als der Drache besiegt ist, kehrt die Diktatur jedoch in Form des alten Bürgermeisters und seines Sohnes umgehend zurück. Das Märchen wird nun endgültig zur Groteske, wenn die Bürger wie Vögel im Chor „Piepiephurra, Piepiephurra!“, zwitschern. Holger Hübner gelingt dabei eine überzeugende Wandlung vom neurotischen Stadtoberhaupt zum selbstsüchtigen Herrscher, an dessen Beispiel die Mechanismen der Politik humorvoll gespiegelt werden. Da wird gelogen, manipuliert, verhindert und wenn es sein muss, zu lang gewartet, aber am Ende doch regiert – und alle machen mit.

Alle, außer Elsa. Ines Marie Westernströer gibt eine smarte, selbstbewusste, geradlinige Jungfrau. Einst sollte sie dem Drachen geopfert werden, doch gegen die bevorstehende Zwangsheirat mit dem neuen Machthaber wehrt sie sich mit Händen und Füßen. Bis Lancelot zurückkehrt und Elsa zur Frau nimmt. Nun feiert das Volk, allein Elsa scheint noch nicht erlöst. Der Vorhang fällt.

Danach blicken die Zuschauer auf einen darstellerisch brillanten, dramaturgisch aber wenig prägnanten Abend zurück. Trotz schöner Ideen im Detail (wie dem Bürgermeistersohn im Dompteurs-Gewand) fehlt es der Inszenierung insgesamt an Konsequenz. Es scheint, als könne sich Engel nicht so recht zwischen Märchenparabel, Groteske und modernem Theater entscheiden. Andeutungen bleiben vage, werden kaum ausgespielt. Der „Drache des entfesselten Marktes“, von dem im Programmheft die Rede ist und den Quaas noch so wunderbar einführt, gerät allzu bald aus dem Fokus. Die Flut an Diktatoren, Gurus und Wendehälsen, mit denen Engel seine Zuschauer statt dessen im Laufe des Stückes konfrontiert, erscheint eher wie eine willkürliche Versammlung von Machthabern, die hier ohne Zusammenhang regieren. Der Spannungsbogen stolpert so über durchaus gelungene Höhen, um sich später in wenig pointierten Längen zu verheddern. Dabei muss es das Publikum 2013 statt mit einem Drachen, gleich mit unzähligen aufnehmen – und sich sein Lieblingsmonster schließlich selbst herauspicken.

Jewgeni Schwarz „Der Drache“ am Großen Haus Dresden, wieder am 16.4., 25.4., je 19.30 Uhr, 5.5., um 19 Uhr und am 11.5., 19.5., 30.5.

Weiterlesen

Sex versus Satire

Erich Kästners „Fabian“ am Kleinen Haus

Arbeitslosigkeit, Weltwirtschaftskrise, als Werbetexter missbrauchte (wahrscheinlich unterbezahlte) Germanisten, individuelle Orientierungslosigkeit – die Gesellschaft, die Erich Kästner in seinem Roman „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“ (1931) zeichnete, scheint uns auf den ersten Blick seltsam vertraut. Dabei wollte Kästner mit diesem Großstadtroman ursprünglich ein durch und durch ironisches Gesellschaftsbild Berlins am „Vorabend“ der „Machtergreifung“ Adolf Hitlers zeichnen. Felicitas Zürcher und Regisseurin Julia Hölscher stellen in ihrer Theaterfassung der Geschichte dennoch Zitate von aktuellen Zeitungsmeldungen an den Anfang.

Weiterlesen

Buhrufe für die Freiheit

„Manon Lescaut“ an der Semperoper

Es ist ein zeitloser Kampf zwischen Liebe und Geld, eine Kreisbewegung von Gefühl und Verstand, die in Giacomo Puccinis Oper „Manon Lescaut“ zweieinhalb Stunden lang immer wieder neu aufflammt. In Stefan Herheims Inszenierung an der Semperoper Dresden (Premiere am 2.3.13) jedoch wird diese Kreisbewegung kein bisschen langweilig. Der gebürtige Norweger begeisterte in Dresden schon 2010 mit seiner bildgewaltigen Inszenierung von Dvoraks „Rusalka“ sowie mit seiner Interpretation von Bergs „Lulu“ im vergangenen Jahr. Nun verpackt er auch Puccini in einen betörenden Bilderreigen mit überraschenden Sichtweisen.

Der amerikanische Traum von Freiheit und Puccinis Ringen um das beste Libretto – an dem nicht weniger als acht Librettisten beteiligt waren – sind die beiden Ausgangspunkte, von denen aus Herheim seine Inszenierung in ein neues Licht taucht. Gleich zu Beginn baut Renato des Grieux (Thiago Arancam) in seinem Pariser Atelier an einer lebensgroßen Freiheitsstatue, als ihm schließlich die schöne Manon Lescaut über den Weg läuft, in die er sich sofort verliebt. Auch Manon (Norma Fantini) hegt Gefühle für den mittellosen Künstler, entscheidet sich jedoch für den reichen Geronte (Maurizio Muraro). Fortan beginnt des Grieux’ Kampf um seine Geliebte, der sich hier, unter dem überirdischen Kopf der amerikanischen Freiheitsstatue (Bühne: Heike Scheele), nicht nur als Sehnsucht nach Liebe, sondern auch als Sehnsucht nach Unabhängigkeit zeigt. Herheim lässt auch in dieser Oper symbolbeladene Bilder sprechen. So etwa eine große Tafel mit drei Zahlen: Der 4. Juli 1776, man ahnt es, ist der Tag der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung.

Beobachtet von den Erbauern der Freiheitsstatue bandeln die beiden Verliebten also miteinander an (Foto: PR/Matthias Creutziger), um später zu erfahren, dass selbst in Amerika keine uneingeschränkte Freiheit herrscht. Denn ausgerechnet das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird für Manon zum Ort der Verbannung. Und auch dafür findet Herheim starke Bilder: Die Heldin erscheint hier zwölffach gefesselt im Baugerüst der Freiheitsstatue, wird später inmitten anderer Frauen vors Gericht geführt und gesteht des Grieux am Ende schließlich doch noch ihre Liebe. Von Anfang an präsent ist dabei zudem die Figur des Schriftstellers mit dem schwarzen Hut (Mathias Kopetzki), der wohl ein bisschen Puccini selbst, ein bisschen auch des Grieux in späteren Jahren darstellt, als dieser – noch immer berührt – seine Geschichte zu Papier bringt.

Bei aller Bildhaftigkeit lässt Herheim stets genug Raum für die Musik. Puccini hat darin das ganze große Pathos der italienischen Oper, aber auch den Aufruhr und die Leidenschaft des Aufbruchs verpackt, die das Bühnenbild gleichsam hörbar widerspiegeln. Chefdirigent Christian Thielemann führt die Sächsische Staatskapelle Dresden erhaben durch diese Oper. Drama, Spannung und Melancholie, aber auch kitschige Süße wechseln in der Partitur – und das Orchester beherrscht in der Premiere alle diese Facetten brillant. Die Töne fügen sich zu einem Klang wie Samt und Satin, weich fließend, dann wieder aufgeregt wie ein Herzschlag. Gänsehaut im Publikum.

Gesanglich begeistert allen voran Norma Fantini als Manon Lescaut, in deren glockenklarer Stimme viel Dramatik mitklingt, egal ob sie kraftvoll anschwellt oder gefühlvoll die leisen Stellen ihrer Partie auskostet. Maurizio Muraro gibt einen rauen, kantigen, brillant darauf abgestimmten Ehemann Geronte. Dagegen scheint der international renommierte Tenor Thiago Arancam als des Grieux von Anfang an ein wenig schwach auf der Brust, kommt auch im Laufe des Stückes nicht so richtig in Fahrt und erntet dafür am Premierenabend – dennoch zu Unrecht – unverschämt hämische Buhrufe. Ebenso wie die Inszenierung selbst, die an dieser Stelle trotzdem als eine der besten in dieser Spielzeit gelobt werden muss.

„Manon Lescaut“ an der Semperoper Dresden, wieder am 06.03. (19 Uhr), 10.03. (18 Uhr) sowie am 28.04., 01.05., 04.05., 18.06., 23.06., 27.06.

Weiterlesen

Der Witz des Sonderbaren

Elling an der Comödie Dresden
Ulkiger Elling an der Comödie Dresden

„Elling“ an der Comödie Dresden

Elling und Kjell Bjarne sind zwei liebenswerte Existenzen am Rande der Gesellschaft. Nach einem längeren Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik dürfen sie nun endlich zusammen in eine Osloer Wohnung ziehen. Doch der Start in den eigenen vier Wänden ist für die beiden alles andere als einfach. Die Wände schaukeln zunächst noch, fast so wie der Zug, der die beiden nach Oslo bringt. Trotz einer großen Portion Unbeholfenheit im Gepäck sollen Elling und sein Freund Kjell Bjarne nun gemeinsam die Hürden des ganz realen Lebens meistern.

Der norwegische Regisseur Petter Næss brachte „Elling“ vor gut zehn Jahren auf die norwegischen Theaterbühnen und anschließend auf europäische Kinoleinwände. In Deutschland sahen allein 500.000 Zuschauer den Film, der aus der Romanvorlage des Schriftstellers Ingvar Ambjørnsen entstand. Witzig und poetisch zugleich erobert das Stück „Elling – zwei gegen den Rest der Welt“ in der Regie von Swentja Krumscheidt nun auch die Bühne der Dresdner Comödie.

Hier mimen Intendant Christian Kühn und Ex-GZSZ-Star Oli Petszokat das herrlich verrückte Freundespaar. Christian Kühn gibt den liebenswert naiven Elling, wie er ganz nach dem Vorbild seiner verstorbenen Mama plötzlich in die Putzpuschen schlüpft und die gemeinsame Wohnung wienert, als ulkigen, altklugen, aber auch zutiefst vor den Hürden des Alltags verängstigten Sonderling, für den schon ein Telefonanruf zur Herausforderung wird. Daneben wirkt Oli Petszokat als Kjell Bjarne fast wie ein treudoofer Wolf, der „sein halbes Leben hinter sich, aber noch nie gebumst“ hat, und beweist als trottliger Antiheld wahrhaft komödiantisches Talent.

Mit Pudelmützen, Koffer und Werkzeugkiste bewaffnet stehen die beiden unbeholfen in ihrem neuen Zuhause. Stolpernd bewegen sie sich durch die ungewohnte Freiheit, stellen vorsichtshalber ihre Betten wie in der Klinik zusammen, und entdecken so mit behutsamer „forsiktighet“ unter der Aufsicht des Sozialarbeiters Frank (Tobias Schenke) ihr neues Leben. Doch plötzlich werden die zwei Hilfsbedürftigen selbst zu Helfern. Denn Kjell Bjarne bringt eines Abends die sturzbetrunkene schwangere Nachbarin Reidun (Miriam Pielhau) mit – und auch mit Ellings Ruhe ist es fortan aus.

Ulkig und doch tiefsinnig wie das norwegische Original bewegt sich die Dresdner Inszenierung (Foto: PR/Robert Jentzsch) erstaunlich nah an der Filmvorlage und geht dennoch gekonnt ihre eigenen Weg. So versucht Krumscheidt gar nicht erst, Norwegen auf Deutschland zu adaptieren und lässt Radiosender und Lyrikvorträge in Originalsprache laufen. Dazwischen finden sich mit Kittelschürze und Einkaufsnetz ab und an kleine DDR-Reliquien versteckt. Auch der immer wieder auftauchende Roger Whittaker Song, den Elling wie ein beruhigendes Mantra vor sich hinsingt, wenn es für ihn wieder mal brenzlig wird, ist eine Erfindung der Dresdner, die sich gut ins Stück einfügt.

Mit Witz, aber ohne Klamauk und dank einem grandiosen Ensemble, das spürbare Freude am Spiel zeigt, wird diese norwegische Komödie zu einem herzerfrischenden Theaterabend mitten in Dresden.

„Elling“, Comödie Dresden, wieder vom 26.2. bis 3.3. und 16.4. bis 21.4., jeweils 19.30 Uhr

Weiterlesen

Gespaltene Erinnerungen

Geteilter Himmel, Staatsschauspiel Dresden
Dreifache Rita, halber Spaß unter geteiltem Himmel in der Regie von Tilmann Köhler am Staatsschauspiel Dresden (Foto: PR/David Baltzer).

„Geteilter Himmel“ am Staatsschauspiel

Eine erwachsene Dame im grünen Kleid sitzt am Rand der Dresdner Schauspielhausbühne im hellen Licht. Mit der entspannten Geste der Erfahrung blickt sie auf ihr Leben zurück und fragt: „Wäre ich unter anderen Verhältnissen ein anderer geworden?“ Eine Frage, die sich wohl die allermeisten in diesem Raum, in Dresden im Jahr 2013, selbst schon gestellt haben. Es ist die Schlüsselfrage des Abends, eine ebenso persönliche wie politische Frage, deren Antwort immer irgendwo zwischen Hoffnung und Realität schwebt und nie richtig sein kann. Diese Frage ist auch der Schlüssel zu Felicitas Zürchers und Tilmann Köhlers Bühnenfassung von Christa Wolfs Erzählung „Der geteilte Himmel“ (1963), die am 19. Januar – 50 Jahre nach Erscheinen des gleichnamigen Buches – im Dresdner Schauspielhaus Uraufführung feierte.

In der Dresdner Bühnenfassung wird Wolfs berühmte Erzählung von dem Ende einer Liebe vor dem Hintergrund der Deutschen Teilung zu einem Konglomerat aus Erinnerungen. Der Prolog zu dieser Inszenierung entstammt Christa Wolfs Romanen „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“ (2010) und „Nachdenken über Christa T.“ (1968) und erweitert die eigentliche Erzählung um die Perspektive der heutigen, erkennenden Rückschau. Diese Rückschau, auch das Verschwimmen von Erinnerungen mit fortschreitender Zeit wird zum vorherrschenden Thema des Abends. Regisseur Tilmann Köhler stellt dabei gleich drei Rita-Figuren gegenüber. Er ergänzt die beiden bereits in der literarischen Vorlage angelegten Erzählebenen, die aktuelle Rita im Krankenhaus (Annika Schilling) und das frühere „Mädchen Rita“ (Lea Ruckpaul), also noch um eine dritte: die heutige Rita, verkörpert durch Hannelore Koch, die auch schon den Prolog zum Stück sprach.

Vor dem Schatten der Romanhandlung, die ja von einem jungen, geteilten Liebespaar handelt, wechseln die Erinnerungen der Figuren wie bunte Traumfetzen auf der Bühne. Mal spricht die Rita im Krankenhaus schwer atmend vom Erlebten, mal spielt das noch unbeschwerte Mädchen zusammen mit ihrem Manfred fangen, dann wieder blendet die heutige Rita ihre Erinnerungen an längst vergangene Tage ein. Immer wieder blickt die Inszenierung vor und zurück, wechselt dabei die Perspektiven der Rückschau auf das Erlebte. Ernsthafte Szenen wechseln mit komischen Situationen und Luftballons werden zu bunten Botschaftern vergangener Illusionen. Mal hängen die Wolken des einfachen, weißen Tuch-Himmels über der schrägen Bühnen-Ebene (Karoly Risz) höher, mal fallen sie tief und drohen die Figuren in ihrer modern bequemen Alltagskleidung (Kostüm: Susanne Uhl) fast zu ersticken. Zwischendurch dient das riesige Himmelstuch wieder als Fläche für geträumte Videoprojektionen, während sich der sonst leere Bühnenraum erneut mit Geschichten füllt.

Unter diesem Zelthimmel spielt jeder uns alle und hin und wieder auch Christa Wolf. So rackert sich Lea Ruckpaul beispielsweise beständig daran ab, in der Rolle des „Mädchens Rita“ endlich erwachsen zu werden. Sie zeigt dabei über weite Strecken eine schlecht dosiert selbstbewusste Rita, gibt sich als zartes 19-jähriges Mädchen eher grob als weiblich und spielt die von Christa Wolf als emotional beschriebene Figur mit erstaunlich kühler Distanz. Alle Emotionalität, alle Verzweiflung, aber auch selbstbewusste Entschlossenheit der Rolle bleibt dagegen Annika Schilling überlassen, die als immer noch junge, aber nach der Flucht ihres Verlobten Manfred im Krankenhaus liegende Rita, aus kurzem zeitlichen Abstand auf ihre Liebesgeschichte zurückblickt. Schilling nimmt den Zuschauer ebenso mit in ihre Geschichte hinein, wie die bedächtig aus der zeitlichen Distanz und heutiger Erfahrung zurückschauende Erzählerin Hannelore Koch. Unwillkürlich fragt man sich dabei, warum Köhler es nicht bei den beiden Perspektiven des Buches belassen wollte.

Dennoch ist sein Ansatz, die Erzählung in einer Mischung aus Zeit- und Perspektivsprüngen von heute aus zu betrachten, pfiffig. Das gibt Raum, eigene Erfahrungen der vergangenen 20 oder 50 Jahre zu hinterfragen und holt Christa Wolfs Erzählung elegant ins Jahr 2013, ohne sie zu entstellen oder zu verfremden. Köhler bewegt sich damit andererseits aber auch vom Kern der Vorlage, der Liebe unter geteiltem Himmel, weg. Die Bühnenfassung läuft so ständig Gefahr, den roten Faden, den Christa Wolf einst webte, in der mehrfach geschachtelten Rückschau zu verlieren. In der Aneinanderreihung von Erinnerungen kommt die Tragik der Protagonisten, die bei Christa Wolf so herrlich mitfühlen lässt, auf der Bühne zu kurz. Zwar lässt Matthias Reichwald den abgeklärt liebenden, aber am DDR-Alltag verzweifelnden Manfred in all seiner Subtilität überzeugend lebendig werden. Doch plauzen ihm die starken Schlussworte Ritas am Ende so schroff wie stocksteife Phrasen in einem sozialistischen Zeitungsbericht entgegen: „Der Himmel teilt sich zu allererst.“

Die Besonderheit der historischen Situation, Ritas ehrliche Hoffnung auf eine neue Zeit zwischen Kriegsende und Mauerbau ist dabei kaum herausgearbeitet. So droht die Inszenierung immer wieder an ihrer Vorlage vorbei, ins Beliebige abzudriften. Am Ende ist das Spiel mit den Erinnerungen noch immer dasselbe, wie am Anfang, denn bloße Rückschau, auch reflektierende, lässt keinen Raum für Entwicklung nach vorn. Die Frage nach der richtigen Entscheidung zwar noch im Gedächtnis bleibt Christa Wolfs Erzählung letztlich doch präsenter als dieser Theaterabend.

„Der geteilte Himmel“, am Großen Haus Dresden, wieder am 21. und 30. Januar sowie am 07. Februar, jeweils 19.30 Uhr

Weiterlesen

Hamlet als Konzert

Shakespeare am Dresdner Schauspielhaus

Das hat das Dresdner Schauspielhaus wohl in 100 Jahren so noch nicht gesehen: Stehende Ovationen schon am Anfang der Premiere von Shakespeares „Hamlet“ (Foto: Matthias Horn) am 24. November. Doch gilt der Applaus (noch) nicht den Schauspielern, sondern ist vielmehr ein ironischer Geniestreich von Regisseur Roger Vontobel, bei dem das Publikum gleich zu Beginn der Inszenierung Teil eines großen Auftritts wird. Die Bühne ist hier ein Spiegel des feudalen Zuschauerraumes des Großen Hauses selbst (Claudia Rohner), in dessen mittelster Loge König Claudius (Torsten Ranft) und seine Gattin Gertrud (Hannelore Koch) Platz genommen haben. Kurz darauf tritt Christian Friedel als blass-leidender Hamlet auf und komplettiert somit seine eigene Band, die hier freilich nicht als „Woods Of Birnam“ musizieren, sondern für das Spiel im Spiel eher zu Nebendarstellern werden. Denn dieses Konzert gehört freilich – als rockiges Requiem für Hamlets just verschiedenen Vater – ebenso zum Stück.

Vontobels Hamlet in schlichter schwarzer Trauerkleidung, die wie seine Musik eindeutig aus dem 21. Jahrhundert stammt (Kostüm: Ellen Hofmann), ist ein selbstversunkener Künstler, ein sensibler Geist, der mit seinen Kompositionen verschmilzt, dem Leben aber nur die leidigsten Seiten abtrotzen kann. Rezitiert Friedel zunächst mehr die dem Shakespeare‘schen Text entlehnten Rocksongs, denn seinen Text aus der Schlegel‘schen Originalübersetzung, so nimmt man ihm diesen leidenden, egozentrisch auf der Bühne zappelnden Hamlet, doch irgendwie von der ersten Minute an ab. Gut möglich, dass dieser verrückte Egomane sich den Mord am eigenen Vater vielleicht nur eingebildet hat. Die Musik ist sein Geist und sie ist es denn auch, die den Zuschauer trotz der ungewöhnlichen Herangehensweise an das Stück sofort in selbiges hineinzieht – ohne erst Raum für Zweifel zu lassen.

Tatsächlich nimmt die Hamlet-Handlung parallel in den oberen Rängen auf der Bühne dann langsam ihren Faden auf. Denn während Hamlet unten seinen musikalischen Tribut für den Vater rockt, thront in der Mittelloge König Claudius mit protziger Krone neben seiner Geetrud, die Hannelore Koch als schillernde, aber durchaus gütige First-Lady mimt. Rosenkranz (Jonas Friedrich Leonhardi) und Güldenstern (Benedikt Kauff) werden prompt von ihr ermahnt, ein freundschaftlich wachsames Auge auf den Hamlet zu haben. In der dritten Loge schmachtet indes die träumerische Schwärmerin Ophelia (Annika Schilling), obwohl ihr Bruder Laertes (Matthias Reichwald) sie eindringlich vor dem Musiker da unten warnt. Und Ahmad Mesgarha gibt einen grandios schwafelnden Polonius, bevor die neuerdings in allen Stücken unverzichtbare Videoprojektion kurz hinter das Bühnenbild entführt und Hamlet wenig später die klassische Mausefalle – in diesem Fall natürlich als provozierenden Popsong mit eigener Band konzipiert – anstimmt. Dieses Lied treibt, wie erwartet, einen nervösen Ausdruck in die Augen des Königs, wie Horatio (Sebastian Wendelin) im großprojiziertem Video festhält.

Inzwischen ist auch Friedel als Hamlet gänzlich in Fahrt gekommen. Er zetert, zürnt und explodiert, lamentiert sein berühmtes „Sein oder nicht sein“ – und beweist, dass er es doch kann, das mit dem Schauspielern in großen Rollen. Singen ja sowieso. Vor allem in der zweiten Hälfte des gut dreistündigen Abends kann er sich so richtig entfalten. Die Instrumente sind verschwunden. Fast droht die klassische Theaterszene ohne die Musik zunächst hinter dem actionreichen Beginn zu verblassen. Und doch fängt sich das Stück recht schnell von selbst, ganz allein mit klassischer Schauspielkunst, wie man dankbar feststellt – und dazu ohne auch nur ein bisschen von seiner Spannung einzubüßen. Die Kulisse ist zur Palast-Wohnung geworden, Friedel indes kommt nun als jugendlich-ungestümer Hamlet erst richtig zur Geltung.

Ebenso wie Annika Schilling als unglückliche Ophelia, die nun vom Wahnsinn getrieben in Hamlets schwarzem Trauerhemd, später auch ganz ohne, über die Bühne taumelt. Schilling beherrscht die Entwicklung von der liebesblinden hin zur enttäuschten und verlorenen Ophelia in allen Abstufungen und lässt dieses verwirrte Wesen am Ende, trotz kleiner Übertreibungen, doch berührend umherirren. Nur einmal droht das Ganze kurz ins unangenehm Ulkige abzukippen, als sie als lang befederte Totengräberin erscheint. Doch das bleibt bloß Momentsache.

In der Schlussszene kämpft Hamlet dann vor allem mit sich selbst – und Christian Friedel gibt trotz sichtbarer Erschöpfung noch einmal alles. Nun ist er Hamlet, Königin, König und Laertes zugleich, wechselt die Rollen wie die Positionen – und bleibt trotzdem der Verlierer. Wenn die Kulisse wieder nach vorn fährt, sitzen Claudius, Gertrud, Güldenstern, Rosenkranz und Laertes wieder wohlbehalten oben im heimischen Palastzimmer. Selbst sein guter Freund Horatio hört Hamlets Rufe nicht, bevor dieses Theater-Konzert ein für alle Mal zu Ende ist. Keine stehenden Ovationen, dafür verdient tosender Applaus, diesmal gilt er tatsächlich einem brillanten Ensemble. Sogar die Frage, ob es reicht, Hamlet als verzogen-wirren Sohn zu interpretieren, kann nach einem solch erfüllten Theaterabend getrost unbeantwortet bleiben.

„Hamlet“ am Dresdner Schauspielhaus, wieder am 26.11., 6.12., 12.12., 26.12. je 19.30 und 30.12., 19 Uhr

Weiterlesen

Das Biest und die Strassprinzessin

„Endstation Sehnsucht“ am Kleinen Haus Dresden

Eine sich laut vergnügende Truppe junger Menschen feiert inmitten von grauen Kreidetafeln mit frechen Sprüchen, formelhaft anmutenden Zeichen und kleinen Kritzeleien. Wild und ungestüm springen sie von der Bühne. Zurück bleibt die fahle Wand, die ebensolche Tristesse ausstrahlt, wie es heute vor allem die Neubaugebiete am Rande der Stadt tun. Und plötzlich betritt die feine Blanche mit ihrem übergroßen Schrankkoffer die Szene. Sie wirkt wie ein bunter unpassender Vogel in dieser Umgebung und ihre elegante Erscheinung scheint sich schon im ersten Moment, genau wie ihr französischer Name, Blanche DuBois, an der Rauheit dieser kühlen Wände zu brechen.

Es ist die untergehende feudale Kultur der amerikanischen Südstaaten, die der Dramatiker Tennessee Williams 1947 in seiner Tragödie „Endstation Sehnsucht“ mit dem proletarischen Industrie-Amerika kollidieren lässt. Ein Stoff, der für Dresden im Jahr 2012 unendlich weit entfernt scheint, in der sehr atmosphärischen Inszenierung von Nuran David Calis am Kleinen Haus des Staatsschauspiels (Premiere am 22.11.2012) aber durchaus auch für die heutige Zeit existenzielle Fragen aufwirft und so überaus überzeugend an Relevanz gewinnt.

Blanche (Nele Rosetz) sucht nach der Zwangsversteigerung ihrer Plantage Zuflucht bei ihrer kleinen Schwester Stella (Ines Marie Westernströer), die mit ihrem Mann Stanley (Sascha Göpel) in ärmlichen Verhältnissen in New Orleans lebt und obendrein ein Kind erwartet. In dieser ungezwungenen, aber rauen Arbeiter-Atmosphäre wird ständig geschrien, gesoffen, geraucht, gestritten, gefeiert, gerauft und versöhnt – und schnell ist dem kühlen Realisten Stanley klar, dass seine Schwägerin nicht bloß Strass, sondern auch Geheimnisse in ihrem großen Koffer mitbringt.

Nele Rosetz, die ihr komödiantisches Talent zuletzt in „Damen der Gesellschaft“ bewies, mimt hier gekonnt und mitreißend die gescheiterte Plaudertasche Blanche. Erscheint diese anfangs noch als witzige, etwas überdrehte Person, so bröckelt ihre Fassade immer weiter, bis Blanches Verzweiflung und innere Verletzlichkeit im Schimmer des lodernden Feuers schließlich augenscheinlich werden.

Blanche ist in Illusionen gekleidet wie in ihre prachtvollen Pelze, sie hat ein gutes Herz, ist feingeistig und die eigentlich tragische Figur in dem Stück. Ihr Problem liegt dabei nicht allein in der Affäre mit einem Minderjährigen, wegen der sie ihren Job als Lehrerin verlor, sondern vielmehr in der – durchaus verständlichen – Diskrepanz mit ihrem „untermenschlich, bestialischen“ Schwager Stanley, „dem Polacken“. Zudem ist sie weit weniger leidens- und anpassungsfähig als ihre Schwester, die Ines Marie Westernströer als robust-selbstbewusste Ehefrau darstellt. Bald können Blanche und Stanley ihre Abneigung gegeneinander jedoch nicht mehr zurückhalten, sodass auch Blanches Flucht in eine oft fast träumerische Kindlichkeit keinen Halt mehr bietet.

Ihre einzige Hoffnung ruht schließlich in dem schüchternen Mitch, einem Freund Stanleys, der sich in Blanches Augen sofort von dem Rest der rüden Gesellschaft um ihren Schwager unterscheidet, weil er „so was Sensibles im Blick“ hat. Grandios lässt Wolfgang Michalek diesen naiv Verliebten in einer fast komödiantischen Slapstick-Szene mit Gitarre und Liebeslied vor Blanche erscheinen. Doch auch hier wird deutlich, dass dieser „Gentleman“ wohl eher Blanches Phantasie von einem Traummann entsprungen, denn eine realistische Lösung ist – und Sehnsucht für sie doch die Endstation bleibt.

In diesem Kampf zwischen Blanche und Stanley, der vor allem aus unterschiedlichen Moral- und Lebensansprüchen resultiert, stimmt über zweidreiviertel Theaterstunden lang fast alles. Keine Minute ist langweilig, jede Nuance der charakterlichen und emotionalen Bandbreite wird ausgespielt, die Figuren sind Charaktere, wie man sie – und das zeigt sich nicht zuletzt an ihrer Kleidung (Amelie von Bülow) – auch überall im richtigen Leben finden könnte. Das durchweg starke Ensemble zieht vor einer zwar abstrakten, dennoch aber atmosphärischen Bühne mit Videoprojektion zur Hinterbühne (Irina Schicketanz) in seinen Bann. Das Ende gerät dabei so berührend, wie unabwendbar: Die Szene gleicht, ebenso wie die Seele der Protagonistin, einem Trümmerfeld. Wer bleibt, das sind die anderen. Und trotzdem stirbt, selbst bei Williams, die Hoffnung zuletzt.

„Endstation Sehnsucht“ am Kleinen Haus wieder am 24.11., 6.12., 26.12., jeweils 19.30 Uh

Weiterlesen

Ungezwungene Tragödie

„Jungfrau von Orleans“ am Kleinen Haus

Was hat sie nur an sich, diese Johanna von Orleans, Schillers romantische Tragödie einer französischen Jungfrau, die auf Liebe verzichtete und stattdessen einer göttlichen Stimme folgend gegen die Engländer in den Kampf zog, um ihr Vaterland zu retten? Was macht diese Geschichte so interessant, dass sie bis heute die Theaterbühnen erobert?

Weiterlesen

Shakespeare für Hartgesottene

Titus Andronicus, Staatsschauspiel Dresden
Titus Andronicus poltert in einer deutsch-polnischen Kooperation am Kleinen Haus Dresden (Foto: PR/Natalia Kabanow).

„Titus Andronicus“ am Kleinen Haus

Shakespeares „Titus Andronicus“ ist ein vulgäres Stück über Rache und Krieg. Es gilt als Shakespeares blutigstes Drama ohne Moral und ist vermutlich auch deswegen vom Theater der Neuzeit über Jahrhunderte hinweg an den Rand der Vergessenheit gedrängt worden. Eine Kooperationsarbeit des Staatsschauspiels Dresden und des Teatr Polski Wroclaw holt es von dort zurück auf die Bühne. Und wie. Der polnische Regisseur Jan Klata – in seiner Heimat kein Unbekannter – serviert mit seiner Inszenierung in Wroclaw und Dresden eine wuchtig-schonungslose Theaterproduktion, an der sich die Geister scheiden – weil sie nicht schön, aber anders ist und Shakespeares Vorlage dabei trotzdem durchaus gerecht zu werden scheint.

Es ist ein theatrales Feuerwerk mit grellem Blitz und lautem Donner, das hier zweieinhalb Stunden lang auf das Publikum niederprasselt. Ein wahrhaft vulgäres und abstoßend gewalttätiges Stück, skurril, schräg, bösartig und kompromisslos, brutal und dennoch gelungen zweisprachig inszeniert. Der Kampf zwischen Römern (Titus Andronicus) und Goten wird hier auf einer düsteren Bühne ausgetragen. 21 Sargkisten fallen zu Beginn laut krachend unter militärischem Marschgeklapper auf die Bühne, sie stehen für die 21 Söhne, die Titus der Sieg über die Goten gekostet hat. Als er anschließend den Sohn der Gotenkönigin Tamora als Brandopfer tötet und diese dann auch noch den neu ernannten Römischen Kaiser ehelicht, nimmt das blutige Rachedrama seinen Lauf.

Barbarische Gewaltszenen, verpackt in einen schrillen Diskosound, der ab und an mit militärischen Stechschritten kombiniert wird, um das Ganze auf allen Sinnesebenen ja noch wuchtiger zu gestalten, zeigen hier den verbitterten Rachefeldzug zwischen Goten und Römern. An dessen Ende steht das kannibalische Fressen des Gegners, ohne Moral. Auch bei Shakespeare. Nur dass sich hier anstatt der Römer, Deutsche in mit Wehrmachtstechnik bedruckten Shirts und Polen als barbarische Goten in Hawaiihemden gegenübertreten und gegenseitig niedermetzeln – wobei die Derbheit des Stückes auf die gestalterische Spitze getrieben wird. Da fliegen abgehackte Hände über die Bühne und Babys werden verspeist, die stumme Lavinia kehrt blutig vergewaltigt aus den Klauen der Goten zurück. Dazwischen lugt nur ab und zu ein Stück vergnügliche Ironie hervor, meist in Zweisprachigkeit verpackt, die zur Abwechslung ein paar müde Lacher provoziert.

Wirklich menschlich ist keine dieser Figuren auf Bühne, alle handeln brachial und übertrieben, offenbar von niederschmetternden Emotionen geleitet, die an Amokläufer aus dem Fernsehen erinnern. Das zweisprachig mit wirkungsvoll auf weißer Leinwand arrangierten Übertiteln angelegte Stück kommt dabei über lange Strecken nahezu ohne Text aus. Nur das Wichtigste wird gesagt, der Rest ist grell lautstarkes Effekttheater. So ist es am Ende denn auch egal, ob sich Römer und Goten oder Deutsche und Polen auf der Bühne gegenüberstehen, werden hier doch schließlich ohnehin bloß Extreme ohne Graustufen gezeigt, die jeder Hoffnung auf Besserung oder gar Läuterung entbehren.

Die schauspielerische Leistung ist dabei durchweg grandios, schade nur, dass das Publikum in der Wucht der Inszenierung davon größtenteils unberührt bleibt. So wartet etwa Torsten Ranft als Titus-Bruder Marcus Andronicus immer wieder mit keckem Lautklamauk auf und erscheint wie ein in die Handlung verwobener Erzähler, zu dem Wolfgang Michalek als Titus eher in den Hintergrund rückt – wenn er nicht gerade mal wieder lauthals brüllend Rache übt. Und während Paulina Chapko als geschundene Titus-Tochter Lavina in ihrer stummen Opferrolle physisch und psychisch gefesselt auf der Bühne steht, tigert Ewa Skibinska als hinterlistige, erotisch laszive Verführerin und fahrig-gedankenversunkene Rache-Kaiserin über die Bühne.

Die wiederum ist mit den 21 Holz-Sarg-Kisten und der weißen Leinwand im Hintergrund so einfach wie wirkungsvoll gestaltet. Das Bühnenbild von Justyna Lagowska-Klata wird von den kunstvoll arrangierten Übertiteln regiert und gibt trotz oder dank seiner Kargheit viel Raum für Bilder, die die Handlung um Krieg, Rache und Politik eben heraufbeschwört. Die größte Rolle in diesem Reigen aus kriegerischen Grausamkeiten nimmt jedoch immer wieder die Musik ein, die mal laut wummernd, dann wieder ironisch stimmungsvoll („Flames of Love“), immer aber überlaut tönend Raum greift, sodass der krude Machtkampf ähnlich einem Krieg auf der Diskotanzfläche erscheint.

Bei all dem bleibt die Inszenierung dennoch schockierend, abstoßend, grell überzogen und grausam laut, auf ihre Weise jedoch faszinierend zugleich werden diese zweieinhalb Stunden keine Minute langweilig. Dem gern vergessenen Bastard unter Shakespeares Stücken mag das vielleicht gerecht werden, ob es in aller Wuchtigkeit und Brutalität jedermanns Sache ist und so wie zu Shakespeares Zeit auch heute ein großes Publikum begeistern kann, ist dagegen fraglich.

„Titus Andronicus“ am Kleinen Haus Dresden, wieder am 06.10., 19.30 Uhr; 07.10., 19 Uhr; 10.11., 19.30 Uhr und 11.11., 19 Uhr

Weiterlesen