Gedanken zum 15. elbmargarita-Geburtstag
Es war Frühling im Jahr 2010. Ein ganz normaler Frühling in Dresden, dem diese unbekannte Blume entspringt. Ein zartes Gewächs, schnell groß geworden, stetig weiter entwickelt und gewandelt wie das Leben es eben schreibt.
Wer hätte gedacht, dass Chancen daraus erwachsen? Wer hätte gedacht, dass neue Ideen kommen mit jedem Mai? Wer hätte gedacht, dass das Blümchen immer wieder aufs Neue erblüht wie die Krokusse im Großen Garten?

Wer hätte gedacht, dass ein zartes Gewächs soviel an Inspiration bringen würde? Wer hätte gedacht, dass es einmal über 1200 Beiträge werden – getippt von mehreren Autoren zu Themen von Kino bis Konzert?
Wer hätte gedacht, dass Stammtische entstehen, ein Netzwerk in Dresden? Dass dieses Blümchen Gutes tun könnte in den dunklen Zeiten der Pandemie? Wer hätte gedacht, dass es wächst, selbst wenn alles andere gerade stillsteht?

Wer hätte gedacht, dass es Grenzen sprengt, dass ein Reiseführer daraus erwachsen würde als Frucht jahrelanger Arbeit im Stillen? Wer hätte gedacht, dass es doch immer irgendwie weitergeht bis heute?
So vieles beginnt, ohne dass wir wissen wohin der Weg uns führt – und das Beste, das bleibt, selbst wenn es anders wird.
Happy Blog-Geburtstag, elbmargarita.de !