Mit Erfindergeist ins Guinessbuch

Das Tal der Superhirne, Teil IV

In Dresden wird seit jeher gefragt, geforscht und entdeckt. Allein die Technische Universität meldete 2011 rund 120 Patente an – und ist damit bundesweiter Spitzenreiter. Doch auch an den anderen Hochschulen und Instituten der Stadt köchelt es in den Erfinderstübchen. www.elbmargarita.de stellt in einer losen Serie DDner Entdeckungen vor:

Eine Erfindung, die es Anfang 2011 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde schaffte, kam aus dem Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW). Vier Forscher schafften es, den kleinsten von Menschenhand gefertigten Düsenantrieb herzustellen. Er misst gerade mal 600 Nanometer im Durchmesser und wiegt ein Picogramm (ein Billionstel Gramm). Doch wofür ist so ein Antrieb eigentlich nützlich? „Unsere Vision ist, diese Düsenantriebe als Transporter in der Blutbahn zu benutzen, um Medikamente gezielt an bestimmte Orte zu bringen“, sagt Professor Oliver Schmidt, einer der vier Erfinder des Minidüsenantriebs. Etwa ein Jahr habe die Entwicklung dieser sogenannten Mikro-Container mit Selbstantrieb gedauert, welche nach dem Vorbild biologischer Mikroorganismen konstruiert wurden. Diese Organismen nutzen die chemische Energie ihrer Umgebung und verwenden sie für ihre eigene Fortbewegung.

Der Minidüsenantrieb basiert im Wesentlichen auf dünnen Titan-, Eisen- und Platinschichten, die sich selbst zu winzigen Mikro- und Nanoröhren zusammenrollen. Die innerste Schicht dieser Mikroröhren besteht aus Platin und dient als Katalysator in der Reaktion von Wasserstoffperoxid zu Wasser und Sauerstoff. Dabei bilden sich Sauerstoffblasen, die aus den Mikro- oder Nanoröhren herausgestoßen werden und so zu einer schnellen Bewegung der Röhrchen führen. Durch ein äußeres Magnetfeld kann diese Bewegung ferngesteuert werden. Sogar das Be- und Entladen der durch die Mikro-Röhren transportierten Fracht ist durch ein Magnetfeld präzise steuerbar. In ersten Experimenten konnten die Forscher auf diese Weise bis zu 60 Styroporkügelchen sowie metallische Nanoplättchen durch die Flüssigkeit transportieren. „Die Antriebe können mittlerweile gezielt angehalten und wieder beschleunigt werden. Sie können sich auch schon von selbst – wie kleine Minibohrer – in Zellmaterial hineinbohren und ferngesteuert gelenkt werden“, erklärt Schmidt.

Wann diese Technologie in der Medizin schlussendlich zum Einsatz kommen kann, darüber spekuliert Schmidt derzeit allerdings nur ungern: „Die Vorhersage ist sehr schwierig. Mittlerweile arbeiten Gruppen in den USA und in China an der Technologie. Wenn alles gut geht, dann gibt es eine Anwendung in etwa zehn Jahren.“

Nicole Czerwinka

(erschienen in SAX 02.12, Seite 10/11)

Weiterlesen

Autoklassiker tuckern übern Campus

Oldtimerrundfahrt zum Uni-Tag

Glänzende Karossen und knatternde Motoren waren heute (9. Juni) zum Start der ersten TUD Campus Classics hinter dem Hörsaalzentrum der Technischen Universität Dresden zu bestaunen. Im Rahmen des Uni-Tags präsentierten Mitarbeiter, Studenten und Alumni der Universität insgesamt 38 Oldtimer, darunter auch vier Motorräder. Ob Trabi, Käfer, Wartburg, Skoda, Mercedes, Ford, VW, Maserati, Barkas oder BMW – die Fahrzeuge haben bis zu 110 Jahre auf dem Blech. Kurz nach 11 Uhr brachen die Wagen angeführt von Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen zu einer rund 70 Kilometer langen Rundfahrt auf, die über die drei Hauptstandorte der TUD führte: Zentralcampus, Tharandt, Campus Johannstadt.

An der Gläsernen Manufaktur wird gegen 14.45 Uhr die nächste Aufstellung des Feldes sein. Gegen 17 Uhr kehren sie dann zur Schlussaufstellung in der Mommsenstraße zurück.

elbmargarita-Fotogalerie zu den Campus Classics:

Fotos (12): Nicole Czerwinka

Weiterlesen

Die zwei Seiten des „Liliom“

Liliom, Staatsschauspiel Dresden
Torsten Ranft (vorn) ist Liliom am Staatsschauspiel Dresden (Foto: PR/Matthias Horn).

„Liliom“ am Kleinen Haus Dresden

„Auf jeden Schrecken ein Bier“, sagt der Schausteller Liliom (Torsten Ranft) und lässt die leere Flasche die schräge Bühne im Kleinen Haus Dresden hinunterrollen. Die Hauptfigur in Franz Molnars gleichnamigen Stück ist ein Raubein, ein armer Schlucker und Schlawiner, der seine Freundin Julie (Cathleen Baumann) schlägt und nie Geld hat. Eine traurige Figur, die erst im Himmel zum Menschen wird.

Franz Molnars „Liliom – Eine Vorstadtlegende in sieben Bildern“ hat es schon bei der Uraufführung 1909 in Budapest nicht leicht gehabt. Molnars Stück – irgendetwas zwischen sozialem Drama und Tragikkomödie – floppte. Und auch die Premiere der deutschsprachigen Übersetzung von Alfred Polgar in Berlin 1912 war kein großer Erfolg. Erst die Aufführung am Theater in der Josefstadt Wien lief besser. Von da an wurde „Liliom“ zum Selbstläufer. Hans Albers hat es allein 1800 Mal in Berlin gespielt, das Sujet wurde mehrfach verfilmt und Vorlage für das Musical „Caroussell“.

So richtig verruchte Rummelatmosphäre will allerdings in der Inszenierung von Hausregisseurin Julia Hölscher am Staatsschauspiel Dresden nicht aufkommen. Das überwiegend düstere Bühnenbild (Esther Bialas) beschränkt sich hier auf jene Bierflaschen auf schräger Bühne und einen großen Kasten, ein Schrank mit Ziehharmonikatüren, der auf der Schräge beständig auf- und niederfährt und sich hin und wieder für musikalisch durchaus stimmungsvolle Szenen öffnet. Das darin versteckte bunte Licht und eine kleine Kapelle sind ist alles, was hier ans Schaustellermilieu erinnert.

Ansonsten sind die Figuren im Mittelpunkt der Szenerie. Sie zeigen eine kaputte Gesellschaft kleiner Leute am Rande des Lebens. In abgewetzten Hemden hecken die Männer Pläne aus, um an Geld zu kommen, während die kurz berockten Mädels (Kostüm: Ulli Smid) sich über die Liebe austauschen. Marie (Annika Schilling) scheint es mit ihrem Wolf dabei noch besser getroffen zu haben, als Julie mit ihrem Liliom. Das Spiel dieser drei Hauptfiguren wirkt vor allem zu Beginn allerdings noch zu wenig lebendig, ist weder berührend noch zieht es den Zuschauer hinreichend in das Stück hinein. Torsten Ranft gibt den Zyniker Liliom in der ersten Hälfte noch etwas farblos, eigentlich emotionale Stellen wirken dagegen eher künstlich akzentuiert. So entsteht eine Distanz, die schnell in Langeweile umschlagen kann. In den dialoglastigen Szenen des Anfangs wirkt der Wiener Dialekt der deutschen Übersetzung von Alfred Polgar zudem allzu angestrengt, Dialektsprache wechselt ungeschickt mit Hochdeutsch.

Doch dann öffnet sich der große Kasten wieder einmal, die bunten Lichter erstrahlen und die Musik der Einmann-Kapelle (Tobias Vethake) erfüllt den Raum, rauschhafte Szenen spielen sich ab und Benjamin Höppner tanzt als Ficsur plötzlich nackt im Schrank. Das ist verstörend und überzogen, aber immerhin passiert nun endlich etwas. Auch als Liliom anschließend seinen Raubüberfall plant, nimmt das Stück langsam Fahrt auf. Torsten Ranft hat die kühle Distanz des Anfangs nun gänzlich überwunden und bringt die Figur Liliom in ihrer ganzen Ambivalenz auf die Bühne. Als dieser im hellen Licht stirbt, später wieder unter Engelsmusik im Himmel erwacht und von seiner ungeborenen Tochter erfährt, wird es sogar für kleine Momente lang berührend.

Ansonsten sind die sieben Bilder des Stückes bis zum Schluss kaum voneinander zu unterscheiden. Die Inszenierung bewegt sich bis auf diese wenigen prickelnden Momente überwiegend im Nebulösen, Ungreifbar-Abstrakten. Und die tragische Figur des kleinen Rummelschaustellers „Liliom“ verschwindet ins Dunkel, als hätten sich die Türen des hell erleuchteten Kapellenschränkchens auf der Bühne eben wieder geschlossen.

Kleines Haus Dresden, wieder am 11.6., 26.6., 03.07., jeweils 19.30 Uhr

Weiterlesen

Der Trommler im Eventwerk

Martin Grubinger begeistert bei den Musikfestspielen

Es ist eine Begegnung zwischen klassischer Kammermusik und exotischen Perkussionrhythmen, die die Dresdner Musikfestspiele am Donnerstagabend (31.5.) unter dem Motto „Martin Grubinger & Friends“ in der unkonventionellen Kulisse des gemeinhin unschön „Eventwerk“ getauften Tanztempels im alten Industriegelände bescheren. Im ungewöhnlichen Mittelpunkt des Ganzen steht der Salzburger Perkussionist Martin Grubinger (Foto: PR/Oliver Killig). In einfache schwarze Hose und T-Shirt gekleidet, entspricht der 29-Jährige weder dem Typ eines geschniegelten österreichischen Orchestermusikers noch dem des abgedrehten Schlagzeugrockers. Für die beeindruckende Begegnung von Schlagzeug mit Kammermusik hat er sich in Dresden seine Freunde und Kollegen Roland Greutter (Violine), Christopher Franzius (Violoncello), Per Rundberg (Klavier), Martin Grubinger sen. und Leonard Schmidinger (beide am Schlagzeug) mit auf die Bühne geholt.

Mit Viktor Dereviankos Bearbeitung von Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 A-Dur beginnt das Konzert dabei zunächst noch nahezu klassisch. Die Hauptperson, Grubinger, sitzt jedoch, während sich der erste Schostakowitsch-Satz langsam durch Klavier- und Streicherpartien hindurch entfaltet, zunächst noch seelenruhig da, scheint sich jede Note konzentriert auf der Zunge zergehen zu lassen. Es dauert einige Takte, bis er selbst die Schlagzeugstöcke in die Hand nimmt, sich noch einmal in Positur rückt, um zunächst weitere Takte verstreichen zu lassen und schließlich einen Trommelwirbel anstimmt. Aus der Vogelperspektive der Galerie betrachtet, wirkt das Konzert an dieser Stelle fast wie ein musikalisches Schauspiel, wie die Filmdokumentation eines Schlagezeugers und seiner Mannschaft – beinahe ironisch. Als es in dem mit Adagio-Largo überschriebenen zweiten Satz draußen plötzlich zu regnen beginnt, ist vom Perkussion zwar noch immer nicht viel zu hören, die Stimmung im Eventwerk aber perfekt. Die Töne streichen im melancholischen Takten dahin, während es vor den Türen leise plätschert. Ein atmosphärischer Höhepunkt. Auch jetzt sitzt Grubinger wie unberührt an seinem Instrument, hochkonzentriert, bis die Ruhe des Satzes in einer musikalsichen Explosion mündet, zu der auch er das Seine beiträgt. Alle sechs Musiker sind dabei aufs Feinste aufeinander eingestimmt, die Übergänge gelingen absolut präzise – sodass der Eindruck eines sorgfältig gewebten Klangteppichs entsteht, den man akustisch betrachtet. Dieses sehr spannungsvolle Spiel ist voller Kraft. Allein im vierten Satz verliert es einen kleinen Augenblick lang an Brillanz, jedoch kaum merklich. Nein, langweilig wird es nicht – und doch ist schnell klar, dass Schostakowitsch hier allenfalls das Aufwärmstück ist. Denn Meister Grubinger hat bisher kaum Möglichkeit, die großen Versprechen des Programmheftes – das ihn als einen der derzeit weltbesten Trommler bezeichnet – einzulösen, sich selbst in seiner Kunst zu entfalten. Man ahnt vor der Pause: Da kommt noch was!

Und so ist es auch: Während die Anwesenden im Industriegelände schnell frische Regenluft schnuppern, wird die Bühne komplett umgebaut. Mehrere Schlagzeuge, darunter allein zwei riesige Perkussion, stehen jetzt auf dem Podest. Der zweite Teil beginnt dann mit „Rebonds B“ von Iannis Xenakis (1922-2001), einem Stück, das Martin Grubinger in einer flotten Anmoderation kurz als den „Klassiker für Schlagzeuger“ bezeichnet. Jetzt ist der Virtuose in ihm erwacht. Das Stück ist laut und mitreißend zugleich. Grubinger bietet es in beeindruckender Weise dar. Endlich bekommt er seinen Soloauftritt, entführt das Publikum nun in seine Welt der Schlagzeugmusik. Er hat sein Handwerk verinnerlicht, das sieht und hört man schon in den ersten Takten. Die Rhythmen fliegen nur so dahin und am Ende ist man überzeugt: Dieser Mann macht aus selbst dem Küchenschrank seiner Oma noch Musik!

Weiterlesen

In der Harmonie der Bewegung

Resümé der ersten Langen Nacht der Theater

Die erste „Lange Nacht der Dresdner Theater“ ist laut Informationen der Veranstalter ein voller Erfolg gewesen. Über 6500 Theaterenthusiasten haben am vergangenen Samstag (12.5.) die Stadt bevölkert und insgesamt 20 000 Eintrittskarten sind an den einzelnen Spielstätten über die Schalter gewandert.

Viel gäbe es von dieser wunderbaren Theaternacht (Fotos: A. Baumgarten) zu beschreiben, so loben und zu erwähnen, doch von allen Veranstaltungen war eine besonders faszinierend und anregend. „Die Unterbrechung. Ein Radioballet“ stand in Hellerau auf dem Plan und gerade die einigermaßen nebulöse Ankündigung im Programmheft trug dazu bei, ausgerechnet diese Veranstaltung auszusuchen.

Am Einlass bekamen die Gäste einen Radioempfänger mit Kopfhörern ausgehändigt und schon dieser Umstand hätte als Hinweis dienen können, dass diese Veranstaltung wohl nicht der allgemein üblichen Vorstellung von Ballet entsprechen sollte. Tatsächlich hat die Gruppe „Ligna“, die die Veranstaltung konzipiert hat, ein besonderes Experiment im Sinn gehabt: Ausgehend von den Choreographien des ungarischen Tanzlehrers Rudolf von Laban sah das Konzept vor, dass die Besucher selbst ein Teil eines so genannten Bewegungschores werden sollten.

Als Phänomen ihrer Zeit wurde diese Form der gemeinschaftlichen Bewegung schnell von den Nationalsozialisten vereinnahmt und geriet nach dem Ende des Dritten Reiches so schnell in Vergessenheit, wie sie aufgekommen war. Im kulturellen Gedächtnis geblieben sind vor allem die monumentalen Choreographien der Olympischen Spiele des Jahres 1936, die Laban vorbereitet hatte und die seither zu einem Sinnbild für den Wahn vom Herrenmenschen geworden sind.

Über Radiompfänger bekamen die in drei Gruppen eingeteilten Gäste synchronisierte Anweisungen, aber auch die Hintergrundinformationen zu Laban und seinem Wirken: „Bewegen Sie sich frei im Gelände. Machen Sie dabei jeweils drei kurze und dann einen langen Schritt. Bilden Sie einen großen Kreis; achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als eine Armläge von den Personen links rechts von Ihnen entfernt zu stehen. Machen Sie einen Schritt nach links, noch einen, noch einen. Schwingen Sie ihre Arme nach jedem dritten Schritt nach links, nach wieder drei Schritten nach rechts.“

Wer das liest, kann sich vorstellen, wie sich die Gesichtsausdrücke der Menschen von Staunen, über Unglauben hin zu beschämtem Lachen veränderten. Einige gingen sofort, doch die meisten blieben. Auch die älteren Damen im Ausgehkostüm, die hippen Jugendlichen, die Kinder und Päärchen. Auf der Wiese hinter dem Festspielhaus tanzten dann also etwa 100 Menschen Ringelreihen, legten sich ganz nach Anweisung auf den Rasen und lachten oder bildeten große, sich bewegende Figuren. Und es war schön; ein faszinierendes und berührendes Erlebnis.

Denn wider alle Erwartungen bildete sich eine Art Gemeinschaftsgefühl, man lachte zusammen und die Gesichter um einen her wurden offener, freundlicher. Am Ende blieb man nicht nur belustigt und beschwingt sondern auch sehr nachdenklich zurück. Zu einer Gruppe zu gehören, sich mitreißen zu lassen, an der Gemeinschaft teilzuhaben ist eben doch ein menschliches Grundbedürfnis. Wie schnell das Gefühl von Gemeinschaft entsteht und wie einfach es ist, Menschen über dieses Gefühl zu den ungewöhnlichsten Handlungen zu verleiten macht nachdenklich und betroffen.

Warum sind nicht mehr Leute gegangen? Warum bin ich nicht gegangen? Warum habe ich mitgemacht? Warum hat es mir gefallen? Das sind Fragen, die sich der ans oftmalige bloße Konsumieren gewöhnte Theaterbesucher wohl stellen mochte. „Die Unterbrechung“ zeigt einmal mehr, was moderne Theaterkunst leisten kann. Sie weist über sich hinaus, lässt den Besucher allein mit seinen Fragen zurück und bewirkt damit, dass er auch nach dem Theaterbesuch weiter reflektiert, nachdenkt und nachfragt. Die Antworten muss er dann selbst finden.

Annett Baumgarten

Weiterlesen

Hoffnungsschimmer für Aidspatienten

Das Tal der Superhirne, Teil III

In Dresden wird seit jeher gefragt, geforscht und entdeckt. Allein die Technische Universität meldete 2011 rund 120 Patente an – und ist damit bundesweiter Spitzenreiter. Doch auch an den anderen Hochschulen und Instituten der Stadt köchelt es in den Erfinderstübchen. www.elbmargarita.de stellt in einer losen Serie DDner Entdeckungen vor:

Eine hoffnungsvolle Nachricht flatterte 2007 von Dresden aus durch die Republik, als es Forschern am hiesigen Max-Planck-Institut erstmals gelungen war, das Aids-Virus aus dem Erbgut menschlicher Zellen herauszutrennen und so unschädlich zu machen. „Unser Ansatz ist, soweit ich das einschätzen kann, bislang der erste erfolgreiche Versuch, Zellen, die mit dem HI-Virus infiziert sind, zu heilen“, sagt Dr. Frank Buchholz, Leiter der fünfköpfigen Forschergruppe am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden (MPI-CBG). Etwa fünf Jahre lang hatten die Dresdner Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit den Kollegen vom Hamburger Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie (HPI) geforscht, bis ihnen dieser Durchbruch gelang. Das Besondere daran: Bisherige Aids-Therapien zielen vor allem darauf ab, den Ausbruch der Krankheit zu verhindern beziehungsweise möglichst lange hinauszuzögern. Der Ansatz der Dresdner Wissenschaftler jedoch zielt auf die Heilung schon infizierter Patienten ab. Er sei deshalb auch ein ganz anderer Ansatz als beispielsweise Versuche zur Immunisierung gegen Aids, so Buchholz.

Um das HI-Virus aus den DNA-Zellen gleichsam herausschneiden zu können, züchteten die Molekularbiologen mithilfe der Evolution ein spezielles Enzym: Sie gingen dabei von einem ursprünglichen, bereits bekannten Enzym aus, das nur bestimmte DNA-Sequenzen erkennt und schneidet. „Wir haben daraus ein Enzym gezüchtet, das das HIV-Erbgut erkennt und gezielt entfernt“, sagt Buchholz. In über 120 Generationen züchteten die Forscher so schließlich das HIV-spezifische Enzym Tre heran.

Auf Basis dieser Ergebnisse haben die Dresdner Wissenschaftler in den vergangenen vier Jahren nun weiter geforscht. „Wir haben das Enzym weiterentwickelt und ein zweites Enzym hergestellt, das fähig ist, auch einen anderen HIV-Stamm zu erkennen“, erklärt Buchholz. „Seit etwa zwei Jahren führen wir zudem Experimente in Tiermodellen durch, die sehr vielversprechend ablaufen“, so der Wissenschaftler. Vor allzu früher Euphorie warnt Buchholz dennoch: „Unser Ansatz könnte zwar Menschen heilen, die HIV positiv sind, aber bis dahin ist es in der Wissenschaft noch ein langer Weg.“

Nicole Czerwinka

(erschienen in SAX 02.12., Seite 10/11)

Weiterlesen

Dresden bleibt wach

Theater der Stadt laden zur 1. langen Nacht

Was heute die „Nachtwanderung“ für die Dresdner Studenten ist, könnte bald auch die in diesem Jahr erstmals stattfindende „Lange Nacht der Dresdner Theater“ für Theaterenthusiasten aus Stadt und Umland werden. Schon lang im Vorfeld wurde die Veranstaltung allerorts beworben und nicht nur Besucher sehen gespannt dem neuen kulturellen Großereignis am 12. Mai entgegen.

Das Konzept scheint tatsächlich ein wenig an der studentischen Kneipennacht orientiert zu sein. Mit dem Kauf eines Tickets (der Vorverkauf läuft seit dem 20.5.) erwirbt der Besucher nicht nur den Anspruch, ohne weitere Kosten an allen Veranstaltungen des Abends teilzunehmen, sondern auch mit der Linie 8 und eigens eingesetzten Shuttlebussen die einzelnen Veranstaltungsorte anzusteuern. Zwei der  Veranstaltungen kann man fest buchen, für alle weiteren Programmpunkte gilt: Frühes Kommen sichert die besten Plätze.

Dafür hat man aber auch die sprichwörtliche Qual der Wahl: an 24 Spielorten, vom kleinen Off-Theater bis zur Semperoper finden im Halbstundentakt über 60 Aufführungen, Improvisationen und Performances statt.

Wer danach noch kann, dem sei die anschließende Abschlussparty mit Felix Räuber und Christian Friedel im Schauspielhaus (Foto: A. Baumgarten) ans Herz gelegt. Wann hat man den sonst die Gelegenheit, selbst einmal auf den „Brettern, die die Welt“ bedeuten zu stehen?

Annett Baumgarten

Linktipp: http://lange-nacht-der-dresdner-theater.de/

Weiterlesen

Die Tragik eines Nachmittags

„Treffen am Nachmittag“ am Societaetstheater

Es beginnt im Dunkel. Moderne Stühle stehen um einen Glastisch. Ein alter Mann setzt sich, bedient eine Fernbedienung, Knacken, Rauschen, das Licht wechselt die Farbe. Er stellt sein Hörgerät ein. Musik ist zu hören, dann der Polizeifunk, wieder Musik. Plötzlich klingelt es. Das Licht geht an, er öffnet die Tür. Eine gepflegte Dame tritt ein. Sie hat sich schick gemacht, trägt ein rotes Kleid mit Schal, hohe Schuhe und sieht sich um, setzt sich schließlich. Die ersten Minuten von Henning Mankells „Treffen am Nachmittag“ vergehen am Societaetstheater Dresden ganz ohne ein Wort. Danach herrscht dafür ein umso rauerer Ton zwischen den beiden Hauptfiguren. Sie sind 60 Jahre verheiratet, 23 davon getrennt (oder waren es schon 24?) und eigentlich immer noch ein schönes Paar. Die Beiden wissen, dass sie alt sind – und dennoch, oder gerade deshalb, will sie nun die Scheidung.

Das ursprünglich als Rundfundhörspiel konzipierte Kammerstück des Schweden Henning Mankell hat es in sich. Feinsinnig zeichnet der durch seine Wallander-Krimis international populär gewordene Autor darin das Profil eines ergrauten Liebespaares, das die Probleme des Lebens eigentlich längst gelebt und verziehen haben sollte. Doch die beiden reden erst jetzt miteinander – und wie! Wortgefechte, die von Seitensprüngen bis hin zu Inkontinenz und Tablettenkonsum allerlei traurig-komische Geständnisse enthüllen. Mankells Text strotzt vor Ironie. Er erzählt in subtiler Weise von den Unwägbarkeiten der Liebe, ebenso wie von den Unzulänglichkeiten der Liebenden, deren tiefe Zuneigung zueinander trotz des gelegentlichen Hasses aufeinander nie endet. So ein Text braucht, wenn er auch auf der Bühne funktionieren soll, vor allem eines: sehr gute Schauspieler.

Für die deutsche Uraufführung am Theater hat sich Regisseur Andreas Pirl daher zwei Koryphäen erster Güte auf die Bühne geholt. Irma Münch (geboren 1930), war bis 1990 Mitglied des Schauspielensembles des Deutschen Fernsehfunks der DDR und mit dem Schauspieler Hans-Peter Minetti verheiratet, spielt den weiblichen Part. Und Hermann Beyer, der (1943 geboren) am Societaetstheater zuletzt in „Totentanz“ zu sehen war und als Schauspieler bis heute in zahlreichen Fernsehproduktionen mitwirkt. Den beiden nimmt man das alte, frustrierte bis einsame Ehepaar (Foto: PR/Detlef Ulbrich) gern ab. Sie harmonieren zusammen, optisch ebenso wie beim Spiel. Das jedenfalls lässt sich an vielen Stellen der Uraufführung schmerzlich erahnen.

Denn ganz sicher gelänge es den beiden Schauspielern, die pfiffigen, oft frechen und schonungslos ehrlichen Dialoge mit viel Humor und Spielfreude auf der Bühne erlebbar zu machen. Von der nötigen Lockerheit und erfahrener Routine ist bei der Uraufführung am 13. April allerdings nicht viel spürbar. Es scheint eher wie verhext. Immer wieder verheddert sich Hermann Beyer in allzu offensichtlichen Texthängern. Mehrfach fordert er die Souffleuse auf, ihm den Text laut vorzusagen und bringt den Spielfluss damit unangenehm ins Stocken. Improvisiert er auch anfangs noch selbstbewusst über seine Unsicherheiten hinweg, so drohen diese am Ende die gesamte Dramaturgie zu sprengen. Auch Irma Münch wird dadurch immer wieder zur Improvisation gezwungen, was sie jedoch souverän und tapfer meistert.

So bleibt zum Schluss nur eine leise Ahnung davon, dass in Beyer ein grandioser Schauspieler steckt, der an diesem Abend nur einfach nicht in Gang kommen will. Stattdessen wird er auf traurige Weise zu eben jener vergesslichen Figur, die er eigentlich spielen soll. Am Ende bibbert das Publikum mehr mit ihm als mit dem eigentlichen Stück. Das ist schade.

Nicole Czerwinka

„Treffen am Nachmittag“ am Societaetstheater Dresden wieder am 14.4. 20 Uhr sowie am 18.5. und 19.5. jeweils 20 Uhr.

 

Weiterlesen

Die Leuchttapete an der Wand

Das Tal der Superhirne, Teil II

In Dresden wird seit jeher gefragt, geforscht und entdeckt. Allein die Technische Universität meldete 2011 rund 120 Patente an – und ist damit bundesweiter Spitzenreiter. Doch auch an den anderen Hochschulen und Instituten der Stadt köchelt es in den Erfinderstübchen. www.elbmargarita.de stellt in einer losen Serie DDner Entdeckungen vor:

Was sind eigentlich organische Halbleiter? „Das sind organische Kohlenstoffmaterialien, die ähnlich wie die bisherigen Halbleiter aus Siliziumkristallen in der Elektronik eingesetzt werden können, jedoch weit vielfältiger verwendbar und besonders energiesparend sind“, erklärt Professor Karl Leo von der Technischen Universität Dresden (TU). Leo erforscht organische Halbleiter an der TU schon seit den 90er Jahren. Gemeinsam mit Dr. Jan Blochwitz-Nimoth von der Novaled AG und Dr. Martin Pfeiffer von der Heliatek GmbH ist es ihm nun erstmals gelungen, organische Halbleiter für den Einsatz in verschiedensten Produkten entscheidend zu verbessern.

Die Wissenschaftler schufen die Basis für Anwendungen von Displays, Beleuchtung und Photovoltaik, die bis dato undenkbar waren. So können die organischen Halbleiter dank des Dresdner Forscherteams künftig die heute gebräuchlichen kristallinen Materialien wie Silizium mit neuen Nutzungsmöglichkeiten in der Elektronik ergänzen. „Man kann diese Leiter zum Beispiel transparent machen und in Gebäude und Fenster integrieren“, erklärt Professor Leo. Auch die Biegsamkeit der Halbleiter sei ein grundlegender Vorteil. So lassen sich die Materialien vergleichsweise einfach und kostengünstig zu Transistoren, Leuchtdioden oder Solarzellen mit ungewöhnlichen Eigenschaften verarbeiten: als dünne, biegsame und transparente Folien fast beliebiger Größe. Die Dresdner Forscher verbesserten die Effizienz organischer Leuchten und Lichtfänger zudem deutlich, indem sie die Kunststoffe darin mit bestimmten Fremdsubstanzen „spickten“. Sie entwarfen organische Leuchtdioden (OLED), die eine größere Lichtausbeute haben als Leuchtstoffröhren, was zum Beispiel für die Beleuchtung in Büros angewendet werden könnte.

„Wir stellen uns vor, dass die organischen Halbleiter später als großflächige Leuchten in verschiedenen Farben etwa wie eine Tapete an die Wand geklebt werden können“, sagt Leo. Auch durchsichtige dünne Solarzellen könnten künftig auf Autos oder Kleidungsstücken haften und Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Für die Fertigung solcher Produkte haben die Forscher in Dresden eine erste Rolle-zu-Rolle-Anlage errichtet, die organische Elektronik-Bauteile auf eine dünne Unterlage druckt – ähnlich wie eine Zeitung auf Papier. Die patentierten Anwendungen werden inzwischen bereits in zwei ausgegründeten Unternehmen realisiert. Das Forschungsprojekt wurde im Dezember mit dem Deutschen Zukunftspreis 2011 ausgezeichnet.

Nicole Czerwinka

(erschienen in SAX 02.12, Seite 10/11)

Weiterlesen