Dresdner Studenten inszenieren Oper am Kleinen Haus
Einmal im Jahr machen die Dresdner Hochschulen für Musik und Bildende Künste bei einer Operninszenierung am Kleinen Haus gemeinsame Sache. Die Musikhochschule ist dabei für Regie, Gesang und Orchester verantwortlich, die Kunsthochschule gestaltet die Bühne, Kostüme und Maske. Das Kleine Haus stellt den Studenten ein professionelles Ensemble von Bühnen- und Lichttechnikern zur Verfügung. So wurde die jugendlich frische Opernproduktion in den vergangenen Jahren schon mehrfach zu einem Glanzstück im Dresdner Theaterspielplan.
In diesem Jahr haben sich die Studenten mit Benjamin Brittens Geisteroper „The Turn of the Screw“ ein selten gespieltes Stück neueren Datums gesucht. Es geht darin um eine Gouvernante, die sich um zwei verweiste Kinder in einem einsamen Landhaus kümmern soll.